Ihre nächsten Lehrveranstaltungen

Info Beschreibung
Seminar: Blockwoche
Fokus: PP: VT Erweiterung: G2
29.01.2026 10:00 Uhr
Heinrichs, Dipl.-Psych. Cornelia
standort_1
Therapeutische Identität. Wer bin ich als TherapeutIn? Und wenn ja, wie viele?
Seminar: 112
Fokus: PP: VT Erweiterung: V2
30.01.2026 10:00 Uhr
Zens, Dipl.-Psych. Christine
Online
Online: Schematherapie I
Seminar: Blockwoche
Fokus: PP: VT Erweiterung: V1
30.01.2026 10:00 Uhr
Heinrichs, Dipl.-Psych. Cornelia
standort_1
Meine therapeutische Identität im Umgang mit persönlichkeitsgestörten PatientInnen, Schwerpunkt Narzissmus
Seminar: Blockwoche
Fokus: ST/TP/VT/KJP Erweiterung: V1
30.01.2026 10:00 Uhr
Trepsdorf, Katja
standort_1
Die Vielfalt der Geschlechter – systemisches Arbeiten mit Menschen mit geschlechtsdysphorischem Erleben
Seminar: Fall
Fokus: PP: TP/AP Erweiterung: Balint
31.01.2026 10:00 Uhr
Keßling, Dipl.-Psych. Vera
standort_1
Fallseminar
Seminar: 113
Fokus: PP: VT Erweiterung: V2
31.01.2026 10:00 Uhr
Zens, Dipl.-Psych. Christine
Online
Online: Schematherapie I
Seminar: 114
Fokus: PP: VT Erweiterung: V2
31.01.2026 10:00 Uhr
Rabenstein-Hornig, Dipl-Psy. Nina
standort_1
Emotionsfokussierte Therapie (2.Teil) (Nachholtermin vom 05./06.07.25 Hr. Ditterich)
Seminar: 115
Fokus: KJP/PP: TP/AP Erweiterung: V1
31.01.2026 10:00 Uhr
Schönberner, Dipl.-Psych Petra
standort_1
„Das Kind schreit sich die Seele aus dem Leib.“ Schrei- und Schlafstörung als Regulationsstörungen in der frühen Kindheit aus Sicht der Eltern-Säuglings-Psychotherapie.
Seminar: GC KJP-S
Fokus: KJP-TP Erweiterung: GC
31.01.2026 10:00 Uhr
Mahns, Beate
online
online: KJP- Gruppencurriculum- Supervision
Seminar: Pflicht 2
Fokus: PP/KJP Erweiterung: P ab 2.
31.01.2026 10:00 Uhr
Andersen, Nicole
standort_1
Die Abrechnung am Institut und Einführung in PsyPrax C - vorrangig für ärztliche KollegInnen